Sprachliche Identität. Zur Problematik einer normativen Referenz

by: İnci Dirim, Alisha M.B. Heinemann

Format: Article
Published: Universität Graz 2016-12-01

Description

ENGLISH: Regarding the consideration of migration-related multilingualism in pedagogical contexts is often the category ,identity‘ broughtinto play. In the article the question is pursued, what ‘identity’ means, an EU document is analyzed as an example and a subjectivationcritical interpretation is presented. DEUTSCH: Im Zusammenhang der Berücksichtigung der migrationsbedingten Mehrsprachigkeit in pädagogischen Kontexten wird häufig dieKategorie ‚Identität‘ ins Spiel gebracht. In dem Artikel wird der Frage nachgegangen, was darunter zu verstehen ist, ein EU-Dokumentbeispielhaft analysiert und eine subjektivierungskritische Interpretation vorgelegt.