Find in Library
Search millions of books, articles, and more
Open Access Databases
Indexed in DOAJ (Directory of Open Access Journals)
Medienbildungstheorie und Subjektivierungsanalytiken
oleh: Andreas Spengler
Format: | Article |
---|---|
Diterbitkan: | Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung 2022-12-01 |
Deskripsi
Der Artikel untersucht die Bedeutung von Subjektivierungsanalytiken im Kontext (kritischer) Medienbildungstheorie sowie deren Bedeutung für die Medienpädagogik. Hierfür wird ausgehend von einem Popsong ein Forschungsprogramm begründet, vorgestellt und anhand drei spezifischer Regierungstechnologien exemplifiziert. Im Fokus stehen dabei insbesondere norm(alis)ierende Prozesse, die auf Subjekte einwirken. Anhand dessen wird gezeigt, dass Normativität kontinuierlichem Wandel entlang soziokultureller Transformation unterliegt, bevor abschließend ein Resümee gezogen wird, innerhalb dessen gegenwärtige Herausforderungen für die Medienpädagogik begründet werden.